Herzlich willkommen!

Der Verein zur Verleihung des Zertifikates eines Entsorgungsfachbetriebes (V.EFB) ist eine privatrechtliche, unabhängige Organisation, die seit 1999 in Österreich das Zertifikat „Entsorgungsfachbetrieb“ verleiht.

EFB Qualitätssicherungs-Katalog: Vergleich der Systeme

Der Qualitätssicherungs-Katalog zeigt auf einem Blick den Vergleich aller relevanten Managementsysteme. Punkt für Punkt klärt der Katalog auf, was das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, die Umweltmanagementsysteme ISO 14001 und EMAS in welchen Bereichen garantieren. Eine Gegenüberstellung und die wichtigen branchenspezifischen Ergänzungen der Zertifizierung „Entsorgungsfachbetrieb“ werden dargestellt. Bestehende Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme, die von Unternehmen der Abfallwirtschaft und Recyclingbranche bereits eingeführt wurden, werden durch den EFB fachspezifisch ergänzt.

Kategorie:
ZielKontinuierliche VerbesserungKontinuierliche Verbesserung des Umweltmanage-mentsystemsKontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung und des Umweltmanage-mentsystemsKontinuierliche Verbesserung des umweltbezogenen Management-systems indirektKontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung und des umweltbezogenen Management-systems
GeltungsbereichweltweitweltweitEU und seit 2009 Teilnehmer aus DrittstaatenÖsterreichÖsterreich
Teilnehmeralle Organisationen und Branchenalle Organisationen und Branchenalle Organisationen und BranchenEntsorgungs- und Recycling-wirtschaftEntsorgungs- und Recycling-wirtschaft
Auditierung durch UmweltgutachterNein: Akkreditierung Wirtschafts-ministeriumNein: Akkreditierung Wirtschafts-ministeriumJa: Zulassung LebensministeriumJa: Zulassung V.EFBJa: Zulassung V.EFB
PrüfverfahrenZertifizierungZertifizierungValidierung und Registrierung durch UBAZertifizierungZertifizierung durch V.EFB und Registrierung durch UBA
NachweisZertifikatZertifikatGültigkeits-erklärungZertifikatZertifikat und Gültigkeits-erklärung
SystemgrenzeOrganisations-einheitOrganisations-einheitOrganisation: ein Standort!Organisation: alle Standorte!Organisation: alle Standorte!
Öffentlichkeit Umweltpolitiknicht vorgesehen (Qualitätspolitik)Veröffentlichungs-pflicht der UmweltpolitikVeröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitiknicht vorgesehenVeröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik
verpflichtende Veröffentlichung UmwelterklärungNein: keine UmwelterklärungNein: keine UmwelterklärungJaNein: keine UmwelterklärungJa
PR / Logo Werbung mit dem LogoWerbung mit dem LogoWerbung mit dem LogoWerbung mit dem Logo: keine zusätzlichen Kosten!Werbung mit dem Logo: keine zusätzlichen Kosten!
Erste Umweltprüfungnicht relevantempfohlenverpflichtendempfohlenempfohlen
Umweltaspektekeinedirektedirekte und indirektedirekte und indirekte bei Beauftragung Dritterdirekte und indirekte mit Schwerpunkt auf die abfallwirtschaft-lichen Aspekte
Inhalte der BegutachtungQualitätsmanage-mentsystemUmwelt-management-systemUmweltmanage-mentsystem und Umwelterklärungumweltbezogenes Management-system RAEF / Prüflisteumweltbezogenes Management-system RAEF/ Prüfliste + Anhang zur Prüfliste EFB Umweltreport
Datenkennzahlenqualitätsrelevante Datenumweltrelevante Datenumweltrelevante Daten und Kernindikatorenabfallwirtschaftl. Datenumweltrelevante Daten und Kernindikatoren mit Schwerpunkt Abfallwirtschaft
Erstellung RechtsregisterNeinverpflichtend für umweltrelevante Gesetzeverpflichtend für umweltrelevante Gesetzeverpflichtend für umweltrelevante Gesetze inkl. Beischeidregisterverpflichtend für umweltrelevante Gesetze inkl. Beischeidregister
Erklärung Rechts-konformitätNeinverpflichtendverpflichtendverpflichtend, zusätzlich Zuverlässigkeits-erklärung, Strafregister-auszug, Unbedenklich-keitsbescheinig. Finanzamt Unbedenklich-keits-erkl. Krankenkasse Firmenbuch-auszugverpflichtend, zusätzlich Zuverlässigkeits-erklärung, Strafregister-auszug, Unbedenklich-keitsbescheinig. Finanzamt Unbedenklich-keits-erkl. Krankenkasse Firmenbuch-auszug
Branchen spezifische ZertifizierungNEINNEINNEINJAJA
Versicherungs-schutznicht vorgesehenempfohlenempfohlenverpflichtend, mit branchenspez. Mindest-anforderungenverpflichtend, mit branchenspez. Mindest-anforderungen
Risiko-abschätzungnicht vorgesehenempfohlenempfohlenverpflichtendverpflichtend
Zuverlässigkeits-erklärungnicht vorgesehennicht vorgesehennicht vorgesehenverpflichtendverpflichtend
Betriebs-tagebuchnicht vorgesehennicht vorgesehennicht vorgesehenverpflichtendverpflichtend
Bewertung der obersten Leitungverpflichtendverpflichtendverpflichtendverpflichtendverpflichtend
Strafgrenze für ZertifikatsentzugNeinNeinkeine explizide StrafgrenzeJAJA
Prüflistenicht vorgesehennicht vorgesehennicht vorgesehenJAJA
Beauftragung Dritter/ Erklärung des Entsorgungs-partnersnicht vorgesehennicht vorgesehennicht vorgesehenJAJA

News

Neuigkeiten rund um den Verein zur Verleihung des Zertifikates eines Entsorgungsfachbetriebes.

Regelwerksreform und neuer Dokumententransfer seit 01.01.2023 gültig

Die kommenden Monate bringen einige Neuerungen für die EFB-Betriebe mit sich. So ist die rundum erneuerte Prüfliste, sowie alle anderen für den Zertifizierungsprozess erforderlichen Unterlagen, seit 01.01.2023 in Kraft. Der Dokumentenaustausch wird durch die Upload-Plattform erleichtert und Mengenströme können sehr einfach über diese Plattform erstellt werden. Das Tool generiert, nach erfolgter Eingabe, der einzelnen Stoffströme eine automatische Mengenstromdarstellung. Die neuen Dokumente stehen ab sofort im Memberbereich und auch im neuen Up- und Download Tool zur Verfügung.
Eine Übersicht der Regelwerksanpassungen haben wir im Dok. 0.00 Inhaltsverzeichnis zusammengefasst.

Ab sofort ist das neue Up- & Download Tool zur Übermittlung der Unterlagen freigeschaltet.

Sowohl die Verwendung der neuen Dokumenten, als auch der Datentransfer über das

weiterlesen »

Erfolgreiche Rezertifizierung gemäß ISO 9001:2015

audit.jpg

Am 20.01.2023 wurden wir bereits zum 13. Mal nach EN ISO 9001:2015 rezertifiziert. Das von Herrn Dipl.-Ing. Reinhold Steinmaurer (Bureau Veritas Austria GmbH) durchgeführte Audit ist durch ein sehr angenehmes konstruktives Gesprächsklima geprägt gewesen. Es freut uns, dass wir die an uns selbst gesteckten Ziele im Maßnahmenprogramm erreicht haben und neue Handlungsfelder identifizieren konnten. Nach dem Audit ist vor dem Audit!

bv_certification_iso9001.jpg

Verabschiedung Sen.R. DI Reinhard Siebenhandl

Seit der Gründung des V.EFB im Jahr 1999 war Sen.R. DI Siebenhandl mit vollem Einsatz im Fachbeirat tätig. Im Rahmen der Sitzung am 12.12.2022 wurde er vom V.EFB Geschäftsführer DI (FH) Wolfgang Büchler sowie den Fachbeiratskolleg:innen in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Der V.EFB bedankt sich für seine Mühen und die wunderbare Zusammenarbeit und wünscht ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

foto1_hp.jpg
 

Archiv:   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

zum Seitenanfang