Herzlich willkommen!
Der Verein zur Verleihung des Zertifikates eines Entsorgungsfachbetriebes (V.EFB) ist eine privatrechtliche, unabhängige Organisation, die seit 1999 in Österreich das Zertifikat „Entsorgungsfachbetrieb“ verleiht.
EFB Qualitätssicherungs-Katalog: Vergleich der Systeme
Der Qualitätssicherungs-Katalog zeigt auf einem Blick den Vergleich aller relevanten Managementsysteme. Punkt für Punkt klärt der Katalog auf, was das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, die Umweltmanagementsysteme ISO 14001 und EMAS in welchen Bereichen garantieren. Eine Gegenüberstellung und die wichtigen branchenspezifischen Ergänzungen der Zertifizierung „Entsorgungsfachbetrieb“ werden dargestellt. Bestehende Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme, die von Unternehmen der Abfallwirtschaft und Recyclingbranche bereits eingeführt wurden, werden durch den EFB fachspezifisch ergänzt.
Kategorie: | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Kontinuierliche Verbesserung | Kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanage-mentsystems | Kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung und des Umweltmanage-mentsystems | Kontinuierliche Verbesserung des umweltbezogenen Management-systems indirekt | Kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung und des umweltbezogenen Management-systems |
Geltungsbereich | weltweit | weltweit | EU und seit 2009 Teilnehmer aus Drittstaaten | Österreich | Österreich |
Teilnehmer | alle Organisationen und Branchen | alle Organisationen und Branchen | alle Organisationen und Branchen | Entsorgungs- und Recycling-wirtschaft | Entsorgungs- und Recycling-wirtschaft |
Auditierung durch Umweltgutachter | Nein: Akkreditierung Wirtschafts-ministerium | Nein: Akkreditierung Wirtschafts-ministerium | Ja: Zulassung Lebensministerium | Ja: Zulassung V.EFB | Ja: Zulassung V.EFB |
Prüfverfahren | Zertifizierung | Zertifizierung | Validierung und Registrierung durch UBA | Zertifizierung | Zertifizierung durch V.EFB und Registrierung durch UBA |
Nachweis | Zertifikat | Zertifikat | Gültigkeits-erklärung | Zertifikat | Zertifikat und Gültigkeits-erklärung |
Systemgrenze | Organisations-einheit | Organisations-einheit | Organisation: ein Standort! | Organisation: alle Standorte! | Organisation: alle Standorte! |
Öffentlichkeit Umweltpolitik | nicht vorgesehen (Qualitätspolitik) | Veröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik | Veröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik | nicht vorgesehen | Veröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik |
verpflichtende Veröffentlichung Umwelterklärung | Nein: keine Umwelterklärung | Nein: keine Umwelterklärung | Ja | Nein: keine Umwelterklärung | Ja |
PR / Logo | Werbung mit dem Logo | Werbung mit dem Logo | Werbung mit dem Logo | Werbung mit dem Logo: keine zusätzlichen Kosten! | Werbung mit dem Logo: keine zusätzlichen Kosten! |
Erste Umweltprüfung | nicht relevant | empfohlen | verpflichtend | empfohlen | empfohlen |
Umweltaspekte | keine | direkte | direkte und indirekte | direkte und indirekte bei Beauftragung Dritter | direkte und indirekte mit Schwerpunkt auf die abfallwirtschaft-lichen Aspekte |
Inhalte der Begutachtung | Qualitätsmanage-mentsystem | Umwelt-management-system | Umweltmanage-mentsystem und Umwelterklärung | umweltbezogenes Management-system RAEF / Prüfliste | umweltbezogenes Management-system RAEF/ Prüfliste + Anhang zur Prüfliste EFB Umweltreport |
Datenkennzahlen | qualitätsrelevante Daten | umweltrelevante Daten | umweltrelevante Daten und Kernindikatoren | abfallwirtschaftl. Daten | umweltrelevante Daten und Kernindikatoren mit Schwerpunkt Abfallwirtschaft |
Erstellung Rechtsregister | Nein | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze inkl. Beischeidregister | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze inkl. Beischeidregister |
Erklärung Rechts-konformität | Nein | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend, zusätzlich Zuverlässigkeits-erklärung, Strafregister-auszug, Unbedenklich-keitsbescheinig. Finanzamt Unbedenklich-keits-erkl. Krankenkasse Firmenbuch-auszug | verpflichtend, zusätzlich Zuverlässigkeits-erklärung, Strafregister-auszug, Unbedenklich-keitsbescheinig. Finanzamt Unbedenklich-keits-erkl. Krankenkasse Firmenbuch-auszug |
Branchen spezifische Zertifizierung | NEIN | NEIN | NEIN | JA | JA |
Versicherungs-schutz | nicht vorgesehen | empfohlen | empfohlen | verpflichtend, mit branchenspez. Mindest-anforderungen | verpflichtend, mit branchenspez. Mindest-anforderungen |
Risiko-abschätzung | nicht vorgesehen | empfohlen | empfohlen | verpflichtend | verpflichtend |
Zuverlässigkeits-erklärung | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | verpflichtend | verpflichtend |
Betriebs-tagebuch | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | verpflichtend | verpflichtend |
Bewertung der obersten Leitung | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend |
Strafgrenze für Zertifikatsentzug | Nein | Nein | keine explizide Strafgrenze | JA | JA |
Prüfliste | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | JA | JA |
Beauftragung Dritter/ Erklärung des Entsorgungs-partners | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | JA | JA |
News
Neuigkeiten rund um den Verein zur Verleihung des Zertifikates eines Entsorgungsfachbetriebes.
Schulungstermin 2023
Schulung Regelwerksreform 2023/ Neuerungen im Dokumententransfer
Mit Anfang des Jahres 2023 traten die überarbeiteten Unterlagen zur Absolvierung des Zertifizierungsprozesses in Kraft. Welche Änderungen es im Detail gibt, wie mit der Prüfliste zu arbeiten ist, sowie die Vorstellung und Erklärung des Up- und Download Tools sind Themen der diesjährigen Schulungen.
- 06. November 2023 für Entsorgungsfachbetriebe, Gutachter, Berater und Interessenten – Haus der Industrie, Wien
Gemäß §11 RAEF haben EFB verantwortliche Personen, Gutachter und Berater regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre, an Lehrgängen teilzunehmen!
Mail:
Wir freuen uns auch Sie, bei einer der nächsten Schulungen, begrüßen zu dürfen!
Das V.EFB Team
Zertifikatsverleihung Gassner Entsorgung und Umweltservice GmbH
Wir freuen uns die Gassner Entsorgung und Umweltservice GmbH als neuen Entsorgungsfachbetrieb begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der „Österreichischen Abfallwirtschaftstagung 2023“ des ÖWAV in Alpbach wurde das Erstzertifikat an Frau Martina Kornthaler und Herrn Christoph Gassner von Frau Christine Hochholdinger, Obmannstellvertreter Johann Janisch, Vorstandsmitglied Daniel Resch und Geschäftsführer des V.EFB Wolfgang Büchler überreicht.
Nähere Informationen finden Sie unter:www.gassner-entsorgung.at
Regelwerksreform und neuer Dokumententransfer seit 01.01.2023 gültig
Die kommenden Monate bringen einige Neuerungen für die EFB-Betriebe mit sich. So ist die rundum erneuerte Prüfliste, sowie alle anderen für den Zertifizierungsprozess erforderlichen Unterlagen, seit 01.01.2023 in Kraft. Der Dokumentenaustausch wird durch die Upload-Plattform erleichtert und Mengenströme können sehr einfach über diese Plattform erstellt werden. Das Tool generiert, nach erfolgter Eingabe, der einzelnen Stoffströme eine automatische Mengenstromdarstellung. Die neuen Dokumente stehen ab sofort im Memberbereich und auch im neuen Up- und Download Tool zur Verfügung.
Eine Übersicht der Regelwerksanpassungen haben wir im Dok. 0.00 Inhaltsverzeichnis zusammengefasst.
Ab sofort ist das neue Up- & Download Tool zur Übermittlung der Unterlagen freigeschaltet.
Sowohl die Verwendung der neuen Dokumenten, als auch der Datentransfer über das
Erfolgreiche Rezertifizierung gemäß ISO 9001:2015
Am 20.01.2023 wurden wir bereits zum 13. Mal nach EN ISO 9001:2015 rezertifiziert. Das von Herrn Dipl.-Ing. Reinhold Steinmaurer (Bureau Veritas Austria GmbH) durchgeführte Audit ist durch ein sehr angenehmes konstruktives Gesprächsklima geprägt gewesen. Es freut uns, dass wir die an uns selbst gesteckten Ziele im Maßnahmenprogramm erreicht haben und neue Handlungsfelder identifizieren konnten. Nach dem Audit ist vor dem Audit!