Herzlich willkommen!
Der Verein zur Verleihung des Zertifikates eines Entsorgungsfachbetriebes (V.EFB) ist eine privatrechtliche, unabhängige Organisation, die seit 1999 in Österreich das Zertifikat „Entsorgungsfachbetrieb“ verleiht.
EFB Qualitätssicherungs-Katalog: Vergleich der Systeme
Der Qualitätssicherungs-Katalog zeigt auf einem Blick den Vergleich aller relevanten Managementsysteme. Punkt für Punkt klärt der Katalog auf, was das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, die Umweltmanagementsysteme ISO 14001 und EMAS in welchen Bereichen garantieren. Eine Gegenüberstellung und die wichtigen branchenspezifischen Ergänzungen der Zertifizierung „Entsorgungsfachbetrieb“ werden dargestellt. Bestehende Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme, die von Unternehmen der Abfallwirtschaft und Recyclingbranche bereits eingeführt wurden, werden durch den EFB fachspezifisch ergänzt.
Kategorie: | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Kontinuierliche Verbesserung | Kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanage-mentsystems | Kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung und des Umweltmanage-mentsystems | Kontinuierliche Verbesserung des umweltbezogenen Management-systems indirekt | Kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung und des umweltbezogenen Management-systems |
Geltungsbereich | weltweit | weltweit | EU und seit 2009 Teilnehmer aus Drittstaaten | Österreich | Österreich |
Teilnehmer | alle Organisationen und Branchen | alle Organisationen und Branchen | alle Organisationen und Branchen | Entsorgungs- und Recycling-wirtschaft | Entsorgungs- und Recycling-wirtschaft |
Auditierung durch Umweltgutachter | Nein: Akkreditierung Wirtschafts-ministerium | Nein: Akkreditierung Wirtschafts-ministerium | Ja: Zulassung Lebensministerium | Ja: Zulassung V.EFB | Ja: Zulassung V.EFB |
Prüfverfahren | Zertifizierung | Zertifizierung | Validierung und Registrierung durch UBA | Zertifizierung | Zertifizierung durch V.EFB und Registrierung durch UBA |
Nachweis | Zertifikat | Zertifikat | Gültigkeits-erklärung | Zertifikat | Zertifikat und Gültigkeits-erklärung |
Systemgrenze | Organisations-einheit | Organisations-einheit | Organisation: ein Standort! | Organisation: alle Standorte! | Organisation: alle Standorte! |
Öffentlichkeit Umweltpolitik | nicht vorgesehen (Qualitätspolitik) | Veröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik | Veröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik | nicht vorgesehen | Veröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik |
verpflichtende Veröffentlichung Umwelterklärung | Nein: keine Umwelterklärung | Nein: keine Umwelterklärung | Ja | Nein: keine Umwelterklärung | Ja |
PR / Logo | Werbung mit dem Logo | Werbung mit dem Logo | Werbung mit dem Logo | Werbung mit dem Logo: keine zusätzlichen Kosten! | Werbung mit dem Logo: keine zusätzlichen Kosten! |
Erste Umweltprüfung | nicht relevant | empfohlen | verpflichtend | empfohlen | empfohlen |
Umweltaspekte | keine | direkte | direkte und indirekte | direkte und indirekte bei Beauftragung Dritter | direkte und indirekte mit Schwerpunkt auf die abfallwirtschaft-lichen Aspekte |
Inhalte der Begutachtung | Qualitätsmanage-mentsystem | Umwelt-management-system | Umweltmanage-mentsystem und Umwelterklärung | umweltbezogenes Management-system RAEF / Prüfliste | umweltbezogenes Management-system RAEF/ Prüfliste + Anhang zur Prüfliste EFB Umweltreport |
Datenkennzahlen | qualitätsrelevante Daten | umweltrelevante Daten | umweltrelevante Daten und Kernindikatoren | abfallwirtschaftl. Daten | umweltrelevante Daten und Kernindikatoren mit Schwerpunkt Abfallwirtschaft |
Erstellung Rechtsregister | Nein | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze inkl. Beischeidregister | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze inkl. Beischeidregister |
Erklärung Rechts-konformität | Nein | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend, zusätzlich Zuverlässigkeits-erklärung, Strafregister-auszug, Unbedenklich-keitsbescheinig. Finanzamt Unbedenklich-keits-erkl. Krankenkasse Firmenbuch-auszug | verpflichtend, zusätzlich Zuverlässigkeits-erklärung, Strafregister-auszug, Unbedenklich-keitsbescheinig. Finanzamt Unbedenklich-keits-erkl. Krankenkasse Firmenbuch-auszug |
Branchen spezifische Zertifizierung | NEIN | NEIN | NEIN | JA | JA |
Versicherungs-schutz | nicht vorgesehen | empfohlen | empfohlen | verpflichtend, mit branchenspez. Mindest-anforderungen | verpflichtend, mit branchenspez. Mindest-anforderungen |
Risiko-abschätzung | nicht vorgesehen | empfohlen | empfohlen | verpflichtend | verpflichtend |
Zuverlässigkeits-erklärung | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | verpflichtend | verpflichtend |
Betriebs-tagebuch | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | verpflichtend | verpflichtend |
Bewertung der obersten Leitung | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend |
Strafgrenze für Zertifikatsentzug | Nein | Nein | keine explizide Strafgrenze | JA | JA |
Prüfliste | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | JA | JA |
Beauftragung Dritter/ Erklärung des Entsorgungs-partners | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | JA | JA |
News
Neuigkeiten rund um den Verein zur Verleihung des Zertifikates eines Entsorgungsfachbetriebes.
Recy & DepoTech Konferenz Leoben 09. - 11. November 2022
Vom 09. bis 11. November 2022 findet auf der Montanuniversität Leoben (Steiermark) bereits zum 16. Mal die Recy & DepoTech Konferenz (größte österreichische Abfallwirtschafts- und Recyclingkonferenz), mit mehr als 500 Konferenzteilnehmern:innen, statt.
Das Programm umfasst ca. 140 Vorträge. Die aktuellen Konferenzthemen, die Qualität der Vorträge und die organisatorischen Rahmenbedingungen haben die Recy & DepoTech weit über die österreichischen Grenzen hinweg bekannt gemacht.
Eine Anmeldung kann noch bis 04. November 2022 auf der Homepage der Recy & DepoTech 2022 online durchgeführt werden.
Das Team der Recy & DepoTech Konferenz freut sich auf Ihre Teilnahme im November 2022.
Zertifikatsverleihung an Hamburger Recycling Group GmbH
Das Zertifikat eines Entsorgungsfachbetriebes wurde während der Einführung in die Regelwerksreform 2022 - Neuerungen im Dokumententransfer vonV.EFB GF DI(FH) Wolfgang Büchler,Günther Habel von der Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH undV.EFB Obmann Dr. Peter Hodecek anHerrn Wolfgang Markl von der Firma Hamburger Recycling Group GmbH feierlich überreicht! Wir gratulieren herzlich!
Nähere Informationen zur Hamburger Recycling Group GmbHbietet die Hompage.
Zertifikatsverleihung an Bauer + Moosleitner Entsorgungstechnik GmbH
Es freut uns sehr die Bauer + Moosleitner Entsorgungstechnik GmbH aus Nussdorf am Haunsberg als EFB zertifizierten Betrieb begrüßen zu dürfen! Geschäftsführer des V.EFB DI (FH) Wolfgang Büchler, Günther Habel von der Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH und V.EFB Obmann Dr. Peter Hodecek übergaben während der Einführung in die Regelwerksreform 2022 - Neuerungen im Dokumententransferin Wels das Erstzertifikat an Frau Elisabeth Trummer.
Nähere Informationen zur Bauer + Moosleitner Entsorgungstechnik GmbH bietet die Hompage.
Einführung in die Regelwerksreform 2022 - Neuerungen im Dokumententransfer
Am 28.06.2022 fand der erste Erfahrungsaustausch mit dem Thema Einführung in die Regelwerksreform 2022 - Neuerungen im Dokumententransfer bei der Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH in Wels statt.
DI(FH) Wolfgang Büchler, Geschäftsführer vom V.EFB (Bild Mitte), präsentierte aktuelle News rund um den V.EFB, wie die Neuerungen im EFB Regelwerk. Die Prüfliste, welche durch DI Robert Piller von der Energie AG (lBild links) vorgestellt wurde, sowie die Änderungen beim Mengenstrom in Bezug auf das neue Uploadtool für einzureichende Dokumente beim V.EFB, welche Euren Grünberger ,
40 Jahre VOEB Jubiläumsveranstaltung 23. & 24. Juni 2022 - Ein Rückblick
V.EFB GF Wolfgang Büchler, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bernhard Ebenführer von der AWÖ Entsorgungs-GmbH, V.EFB Obmann Peter Hodecek, Präsident des Gemeindebundes Alfred Riedl
Von 23. Juni bis 25. Juni 2022 fand die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 40. Geburtstages des VOEBs inklusive der Jahrestagung auf der Burg Schlaining im Burgenland statt.
Im schönen Weinkeller Ambiente der Burg Schlaining verlieh der V.EFB am Freitag, 24.06.2022 im Rahmen der Jubiläums-Generalversammlung und Jahrestagung des VOEBs der Firma AWÖ Entsorgungs-GmbH das Erstzertifikat eines Entsorgungsfachbetriebes. Der Präsident des Gemeindebundes