Herzlich willkommen!
Der Verein zur Verleihung des Zertifikates eines Entsorgungsfachbetriebes (V.EFB) ist eine privatrechtliche, unabhängige Organisation, die seit 1999 in Österreich das Zertifikat „Entsorgungsfachbetrieb“ verleiht.
EFB Qualitätssicherungs-Katalog: Vergleich der Systeme
Der Qualitätssicherungs-Katalog zeigt auf einem Blick den Vergleich aller relevanten Managementsysteme. Punkt für Punkt klärt der Katalog auf, was das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, die Umweltmanagementsysteme ISO 14001 und EMAS in welchen Bereichen garantieren. Eine Gegenüberstellung und die wichtigen branchenspezifischen Ergänzungen der Zertifizierung „Entsorgungsfachbetrieb“ werden dargestellt. Bestehende Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme, die von Unternehmen der Abfallwirtschaft und Recyclingbranche bereits eingeführt wurden, werden durch den EFB fachspezifisch ergänzt.
Kategorie: | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Kontinuierliche Verbesserung | Kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanage-mentsystems | Kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung und des Umweltmanage-mentsystems | Kontinuierliche Verbesserung des umweltbezogenen Management-systems indirekt | Kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung und des umweltbezogenen Management-systems |
Geltungsbereich | weltweit | weltweit | EU und seit 2009 Teilnehmer aus Drittstaaten | Österreich | Österreich |
Teilnehmer | alle Organisationen und Branchen | alle Organisationen und Branchen | alle Organisationen und Branchen | Entsorgungs- und Recycling-wirtschaft | Entsorgungs- und Recycling-wirtschaft |
Auditierung durch Umweltgutachter | Nein: Akkreditierung Wirtschafts-ministerium | Nein: Akkreditierung Wirtschafts-ministerium | Ja: Zulassung Lebensministerium | Ja: Zulassung V.EFB | Ja: Zulassung V.EFB |
Prüfverfahren | Zertifizierung | Zertifizierung | Validierung und Registrierung durch UBA | Zertifizierung | Zertifizierung durch V.EFB und Registrierung durch UBA |
Nachweis | Zertifikat | Zertifikat | Gültigkeits-erklärung | Zertifikat | Zertifikat und Gültigkeits-erklärung |
Systemgrenze | Organisations-einheit | Organisations-einheit | Organisation: ein Standort! | Organisation: alle Standorte! | Organisation: alle Standorte! |
Öffentlichkeit Umweltpolitik | nicht vorgesehen (Qualitätspolitik) | Veröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik | Veröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik | nicht vorgesehen | Veröffentlichungs-pflicht der Umweltpolitik |
verpflichtende Veröffentlichung Umwelterklärung | Nein: keine Umwelterklärung | Nein: keine Umwelterklärung | Ja | Nein: keine Umwelterklärung | Ja |
PR / Logo | Werbung mit dem Logo | Werbung mit dem Logo | Werbung mit dem Logo | Werbung mit dem Logo: keine zusätzlichen Kosten! | Werbung mit dem Logo: keine zusätzlichen Kosten! |
Erste Umweltprüfung | nicht relevant | empfohlen | verpflichtend | empfohlen | empfohlen |
Umweltaspekte | keine | direkte | direkte und indirekte | direkte und indirekte bei Beauftragung Dritter | direkte und indirekte mit Schwerpunkt auf die abfallwirtschaft-lichen Aspekte |
Inhalte der Begutachtung | Qualitätsmanage-mentsystem | Umwelt-management-system | Umweltmanage-mentsystem und Umwelterklärung | umweltbezogenes Management-system RAEF / Prüfliste | umweltbezogenes Management-system RAEF/ Prüfliste + Anhang zur Prüfliste EFB Umweltreport |
Datenkennzahlen | qualitätsrelevante Daten | umweltrelevante Daten | umweltrelevante Daten und Kernindikatoren | abfallwirtschaftl. Daten | umweltrelevante Daten und Kernindikatoren mit Schwerpunkt Abfallwirtschaft |
Erstellung Rechtsregister | Nein | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze inkl. Beischeidregister | verpflichtend für umweltrelevante Gesetze inkl. Beischeidregister |
Erklärung Rechts-konformität | Nein | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend, zusätzlich Zuverlässigkeits-erklärung, Strafregister-auszug, Unbedenklich-keitsbescheinig. Finanzamt Unbedenklich-keits-erkl. Krankenkasse Firmenbuch-auszug | verpflichtend, zusätzlich Zuverlässigkeits-erklärung, Strafregister-auszug, Unbedenklich-keitsbescheinig. Finanzamt Unbedenklich-keits-erkl. Krankenkasse Firmenbuch-auszug |
Branchen spezifische Zertifizierung | NEIN | NEIN | NEIN | JA | JA |
Versicherungs-schutz | nicht vorgesehen | empfohlen | empfohlen | verpflichtend, mit branchenspez. Mindest-anforderungen | verpflichtend, mit branchenspez. Mindest-anforderungen |
Risiko-abschätzung | nicht vorgesehen | empfohlen | empfohlen | verpflichtend | verpflichtend |
Zuverlässigkeits-erklärung | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | verpflichtend | verpflichtend |
Betriebs-tagebuch | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | verpflichtend | verpflichtend |
Bewertung der obersten Leitung | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend |
Strafgrenze für Zertifikatsentzug | Nein | Nein | keine explizide Strafgrenze | JA | JA |
Prüfliste | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | JA | JA |
Beauftragung Dritter/ Erklärung des Entsorgungs-partners | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | nicht vorgesehen | JA | JA |
News
Neuigkeiten rund um den Verein zur Verleihung eines Zertifikates des Entsorgungsfachbetriebes.
Biomasse Recycling GmbH ist EFB+ zertifiziert
Es freut uns sehr die Biomasse Recycling GmbH aus Münchendorf als EFB+ zertifizierten Betrieb begrüßen zu dürfen! Geschäftsführer des V.EFB DI (FH) Wolfgang Büchler übergab das Erstzertifikat an den Geschäftsführer Herrn Peter Szihn.
Einsatz von Remote -Techniken bei EFB/EFB+ Überwachungsaudits
Um die fristgemäße Durchführung der Überwachungsaudits und die Ausstellung der Zertifikate unter den Rahmenbedingungen des Corona-Virus zu gewährleisten, können auch Remote-Techniken bei EFB / EFB+ Überwachungsaudits eingesetzt werden.
Diesbezüglich hat zwischen EFB Gutachtern und EFB/ EFB+ Betrieben eine Vereinbarung zur vorab Dokumentenprüfung zu erfolgen.
Wesentlich dabei ist, dass beim Einsatz von Remote-Techniken die jeweils relevanten und verantwortlichen Personen auf Seite des EFB/EFB+ Betriebes teilnehmen; die Aktivitäten sind im Auditbericht entsprechend zu dokumentieren.
Das jährliche EFB Überwachungsaudit kann einmalig wie folgt abgehalten werden:
-
Die Begutachtung im Betrieb erfolgt unverändert gem. den Anforderungen der Vergabeverordnung des Zertifikates eines Entsorgungsfachbetriebes (Dok.2.01):
§3 Begutachtung im Betrieb (Audit)
(1) Die in derjeweils aktuellen Gutachterlisten des V.EFB angeführten Gutachterorganisationen und Gutachter
V.EFB Maßnahmen Corona Virus
Die aktuellen Maßnahmen der Regierung haben natürlich auch Auswirkungen auf unseren Bürobetrieb. Bis auf weiteres wird es in unserem Büro in der Lothringerstraße keinen Kundenverkehr geben. Telefonische Anfragen werden natürlich entgegen genommen, genauso wie auch einlangende Mails bearbeitet werden. Wir bitten um Verständnis und hoffen auf eine baldige Wiederaufnahme des Normalbetriebes.
Wir appellieren an ALLE den Beschränkungen der Bundesregierung folgezuleisten!
DANKE!
Ihr V.EFB Team