Erfahrungsaustausch 2022
Kurs - Einführung in die Regelwerksreform 2022/ Neuerungen im Dokumententransfer
Die Einführungsveranstaltung findet am:
- 28. Juni 2022 für Entsorgungsfachbetriebe und Interessenten – Wels, Energie AG Oberösterreich
statt.
Gemäß §11 RAEF haben EFB verantwortliche Personen, Gutachter und Berater regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre, an Lehrgängen teilzunehmen.
Anmeldung:
Mail:
Gutachter-Round Table 2022
Kurs - Einführung in die Regelwerksreform 2022/ Neuerungen im Dokumententransfer
Die Einführungsveranstaltung findet am:
- 10. Juni 2022 für Gutachter und Berater – Wien, Industriellenvereinigung
statt.
Gemäß §11 RAEF haben EFB verantwortliche Personen, Gutachter und Berater regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre, an Lehrgängen teilzunehmen.
Anmeldung:
Mail:
Neue Office Managerin im Büro des V.EFB
Seit 02.05.2022 hat Katharina Schrötter die Aufgaben der Office Managerin übernommen und ist unter sowie telefonisch unter der Telefonnummer 01 / 532 62 83 erreichbar. Da sie schon als Karenzvertretung von Frau Angelika Kukla 2 Jahre im Verein tätig war, kennt sie den Weg der Zertifizierung der Betriebe. Mit ihrem Abschluss des Masterstudiums des Technischen Umweltmanagements und Ökotoxikologie an der FH Technikum Wien, in welchem sie zusätzlich die Ausbildung zur Abfallbeauftragten (Abfallbeauftragter gem. §11 AWG 2002) absolviert hat, sowie unterschiedlicher Arbeitserfahrungen, wird sie unser Team tatkräftig unterstützen.
ÖWAV Abfallwirtschaftstagung 2022 in Wels/ „Kreislaufwirtschaft ante portas“
Vom 3.-5. Mai fand im Messezentrum Wels mit rund 500 Teilnehmer:innen sowie 25 Ausstellern die diesjährige Österreichische Abfallwirtschaftstagung (AWT) statt. Unter dem Leitthema „Kreislaufwirtschaft ante portas“ wurde im Zuge der Abfallwirtschaftstagung 2022 die bevorstehende Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspaketes in Österreich zur Diskussion gestellt.
Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2022 an Oswald Hackl e.U.
Am Dienstag, dem 3. Mai 2022, überreichte Sektionschef DI Christian Holzer (BMK) den Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2022 an den EFB- Betrieb Oswald Hackl e.U. aus Wulkaprodersdorf (Burgenland) für die Einreichung „Wir holen das Beste aus dem Müll – Wiedererrichtung und Erneuerung der Sortier- und Ersatzbrennstofferzeugungsanlage“.
Die
VEFB Obmann Dr. Peter Hodecek, MBA als EUROMETREC Vizepräsident wiedergewählt
Dr. Peter Hodecek, MBA wird den VDM (Verband Deutscher Metallhändler und Recycler) auch in den kommenden Jahren als Vizepräsident von EUROMETREC in Brüssel vertreten. EUROMETREC ist der europäische Zusammenschluss der Verbände der NE-Metall-Recyclingwirtschaft. Susi Burrage aus Großbritannien wurde als Präsidentin von EUROMETREC ebenfalls bestätigt. Peter Hodecek bleibt somit auch Vorstandsmitglied des europäischen Dachverbandes EuRIC und wird ab Mai dem neuen erweiterten Vorstand des VDM angehören.
Quelle Bild & Text: VDM Metallwoche, Nr. 10/2022 - Redaktion: Ralf Schmitz – 14. März 2022