Regelwerksreform und neuer Dokumententransfer seit 01.01.2023 gültig

Die kommenden Monate bringen einige Neuerungen für die EFB-Betriebe mit sich. So ist die rundum erneuerte Prüfliste, sowie alle anderen für den Zertifizierungsprozess erforderlichen Unterlagen, seit 01.01.2023 in Kraft. Der Dokumentenaustausch wird durch die Upload-Plattform erleichtert und Mengenströme können sehr einfach über diese Plattform erstellt werden. Das Tool generiert, nach erfolgter Eingabe, der einzelnen Stoffströme eine automatische Mengenstromdarstellung. Die neuen Dokumente stehen ab sofort im Memberbereich und auch im neuen Up- und Download Tool zur Verfügung.
Eine Übersicht der Regelwerksanpassungen haben wir im Dok. 0.00 Inhaltsverzeichnis zusammengefasst.

Ab sofort ist das neue Up- & Download Tool zur Übermittlung der Unterlagen freigeschaltet.

Sowohl die Verwendung der neuen Dokumenten, als auch der Datentransfer über das

weiterlesen »

Erfolgreiche Rezertifizierung gemäß ISO 9001:2015

audit.jpg

Am 20.01.2023 wurden wir bereits zum 13. Mal nach EN ISO 9001:2015 rezertifiziert. Das von Herrn Dipl.-Ing. Reinhold Steinmaurer (Bureau Veritas Austria GmbH) durchgeführte Audit ist durch ein sehr angenehmes konstruktives Gesprächsklima geprägt gewesen. Es freut uns, dass wir die an uns selbst gesteckten Ziele im Maßnahmenprogramm erreicht haben und neue Handlungsfelder identifizieren konnten. Nach dem Audit ist vor dem Audit!

bv_certification_iso9001.jpg

Verabschiedung Sen.R. DI Reinhard Siebenhandl

Seit der Gründung des V.EFB im Jahr 1999 war Sen.R. DI Siebenhandl mit vollem Einsatz im Fachbeirat tätig. Im Rahmen der Sitzung am 12.12.2022 wurde er vom V.EFB Geschäftsführer DI (FH) Wolfgang Büchler sowie den Fachbeiratskolleg:innen in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Der V.EFB bedankt sich für seine Mühen und die wunderbare Zusammenarbeit und wünscht ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

foto1_hp.jpg
 

Archiv:   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

zum Seitenanfang